Online Gutscheine zum selber ausdrucken
Wartung und Neugeräteberatung
Lassen Sie ihr Gasgerät vom Fachmann warten.
Hier gehts zum GutscheinOnline Gutscheine zum selber ausdrucken
Wartung und Neugeräteberatung
Lassen Sie ihr Gasgerät vom Fachmann warten.
Hier gehts zum GutscheinGasleitungen unterliegen natürlichen Alterungsprozessen und können im Laufe der Zeit Undichtigkeiten oder Materialermüdung aufweisen. Die Gasleitungsüberprüfung gemäß GK71 ist ein standardisiertes Verfahren, um die Betriebssicherheit von Gasinstallationen in Gebäuden zu gewährleisten. Durch regelmäßige Prüfungen werden Leckagen frühzeitig erkannt und potenzielle Gefahren minimiert.
Überprüfung auf sichtbare Schäden, Korrosion oder unsachgemäße Installation.
Mit präzisen Messgeräten wird die Gasleitung auf Leckagen kontrolliert.
Test der Absperrhähne und Sicherheitsventile auf Funktionalität.
Kontrolle auf unbemerkten Gasverlust zur Optimierung der Effizienz.
Wir erledigen für Sie die Meldung beim Gasversorgungsunternehmen
In Österreich ist eine regelmäßige Gasleitungsüberprüfung verpflichtend. Laut ÖVGW-Richtlinien G K71 sollte eine Sichtprüfung jährlich durchgeführt werden, während eine umfassende Dichtheitsprüfung alle 15 Jahre in Wien und alle 12 Jahre in Niederösterreich und Oberösterreich erfolgen muss. Vermieter und Hausverwaltungen sind zudem verpflichtet, für eine regelmäßige Kontrolle der Gasinstallationen in ihren Gebäuden zu sorgen.
Ihre Vorteile einer regelmäßigen Gasleitungsprüfung:
✔ Erhöhung der Sicherheit in Wohn- und Geschäftsgebäuden
✔ Vermeidung von Gasverlusten und unnötigen Kosten
✔ Früherkennung von Schäden zur Vermeidung aufwendiger Reparaturen
✔ Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Versicherungsanforderungen
Jetzt Gasleitungsprüfung beauftragen!
Sorgen Sie für maximale Sicherheit Ihrer Gasinstallation. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Fachkräften!
Intervalle Wien: Alle 15 Jahre
Intervalle Niederösterreich: Alle 12 Jahre
Intervalle Oberösterreich: Alle 12 Jahre
Frage 1 / 6
Wählen sie eine Antwort aus und klicken Sie auf „weiter“.